MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
EU
Europa & Internationales
Eine Welt
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH blicken auf drei erfolgreiche Jahre der Kooperation in der Entwicklungspolitik zurück.
„Europa für Eine Welt“ heißt das Motto des Schülerwettbewerbs in diesem Jahr. Einsendeschluss ist der 26.10.2015. Teilnehmen können alle Jugendlichen (Einzelpersonen,Schülergruppen oder ganze Klassen) aller Schulformen der Sekundarstufe I und II in Nordrhein-Westfalen.
NRW-Europaministerin Angelica Schwall-Düren hat als Schirmherrin des Weltgartens gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Lewe sowie Joseph Wilhelm (Gründer von Rapunzel Naturkost) die Ausstellung zur globalen Nachhaltigkeit im Allwetterzoo Münster eröffnet. Der Weltgarten ist das größte Bildungsprojekt des Eine Welt Netz NRW.
Das Land NRW ist ein Standort mit entwicklungspolitischer Tradition. Diese Tradition verpflichtet uns, einen Beitrag dazu zu leisten, die Welt gerechter, friedlicher und wirtschaftlich zukunftsfähiger zu gestalten.
Die Landesregierung vergibt seit 2001 im zweijährigen Turnus den Eine-Welt-Filmpreis NRW.
Als einziges unter den deutschen Ländern bietet Nordrhein-Westfalen mehrere Förderprogramme rund um die Eine-Welt-Arbeit an.
Der Faire Handel hat sich deutschlandweit vom Nischenmarkt zu einem bedeutsamen und ständig wachsenden Marktsegment gewandelt.
Die GIZ unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit der Landesregierung.
Viele Organisationen des Fairen Handels sitzen in NRW.